Tagesziel 100% erfüllt

Der Bayerische Turnverband (BTV) bringt dieses Jahr ein neues Ligasystem an den Start und insgesamt 51 Mannschaften und 500 Turnerinnen traten zur Neueinteilung der Bayerischen Landesliga an. Der TSV Jetzendorf schickte zwei Mannschaften in das Rennen um die Startplätze. Das Team TSV Jetzendorf 1, die Routiniers, die seit vielen Jahren in der Landesliga starten, erfüllten ihr Wettkampfziel mit dem 3.Platz in der höchsten Liga. Somit hat die Mannschaft vom TSV Jetzendorf mit der Relegation nichts zu tun, sondern kämpft im Oktober um den Titel des Bayerischen Mannschaftsmeisters und um die Chance zum Aufstieg in die Regionalliga. Es turnten Anna Török, Alexandra Trox, Lisa Schwarz, Christina Schleibinger, Céline Schier, Anna und Laura Schmeller und Emily Rockenfeller. Der Grundstein für diesen Erfolg legten Anna Schm., Lisa, Céline, Anna und Alexandra am Schwebebalken. Alle kamen sturzfrei durch ihr Programm, das mit Schwierigkeiten gespickt war. Keine Fehler unterliefen am Boden, aufgrund der niedrigen D-Note, musste das Team im Gegensatz zur Konkurrenz federn lassen. Alles nach Plan lief für Anna Schm., Christina, Alexandra, Lisa und Anna T. am Sprung. Am Stufenbarren musste Emily Rockenfeller das Gerät unfreiwillig verlassen. Christina, Alexandra, Lisa und Anna kamen ohne große Patzer durch ihre Übungen. Anna T.erhielt die Höchstwertung des Wettkampfes. Sie landete in der inoffiziellen Einzelwertung auf einem tollen Rang 3. Die Mannschaft sichert sich durch den 3. Rang einen Startplatz in der höchsten bayerischen Liga, der Oberliga 1. Das Ziel haben die Turnerinnen voll erfüllt und das Trainerteam um Kerstin und Daniela Will zeigten sich mehr als zufrieden. Die Mannschaft Jetzendorf 2 stellte sich erstmals der Herausforderung des Ligabetriebes. Fiona Kolbeck, Gwendolina Hasenbein, Veronica Fischer, Magdalena Wieland, Sophia Riedmair, Marie Römer, Katharina Froschmeier und Verena Reisner gingen an die Geräte, Emilia Wieland und Luisa Endres waren als Ersatzturnerinnen zur Unterstützung dabei. Nervös, aber mit guten Leistungen starteten Fiona, Gwendolina, Veronica, Magdalena und Sophia am Boden. Am Sprung zeigten Katharina, Fiona und Gwendolina einen Überschlag über den Sprungtisch. Veronica und Sophia präsentierte einen Sprung mit halber Drehung in der ersten und halber Drehung in der zweiten Flugphase. Marie trat als erste am Stufenbarren an. Es folgten Magdalena, Fiona, Gwendolina und Sophia Riedmair. Der Schwebebalken bewies sich buchstäblich als das „Zittergerät“ der Jetzendorferinnen. Einige Absteiger verhinderten eine bessere Platzierung im engen Teilnehmerfeld. Marie, Verena, Katharina, Veronica mussten Stürze in Kauf nehmen, Sophia kam fehlerfrei durch ihre Übung. Als Punktelieferantin bewies sich Sophia Riedmair, die als fünftplatzierte den Wettkampf abschloss. Auf Platz 11 landete die Mannschaft letztendlich, was ein Startplatz in der Bezirksliga zu Folge hat.



Das Bild zeigt die Kürmannschaft mit Trainern.