Am 27.09.2025 fanden die Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften in Donaustauf statt.
In der Altersklasse 7 konnte der TSV Jetzendorf gleich zwei Mannschaften stellen.
In der ersten Mannschaft gingen Simone Bombeck, Julia Hanrieder, Emilia König-Weiß und Raissa Crista an den Start. Für die zweite Mannschaft traten Leonie Hartl, Mia Färber, Kate Lee und Gastturnerin Sarah Adiku an.
Gestartet wurde am Stufenbarren. Die Turnerinnen zeigten bereits in dieser jungen Altersklasse anspruchsvolle Elemente am oberen Holm. Hier konnte sich Sarah die höchste Wertung beider Mannschaften sichern.
Am nächsten Gerät, dem Schwebebalken, bewiesen die Mädchen große Nervenstärke und kamen mit insgesamt nur einem Sturz hervorragend durch das Programm.
Am Boden überzeugte die erste Mannschaft mit viel Ausdruck und präsentierte mit Freude die Pflichtübung, bestehend aus einer Kombination von Rad, Rolle rückwärts, Bogengang rückwärts und einem Spreizsprung. Die zweite Mannschaft musste hier leider in der Ausführung einige wertvolle Punkte liegen lassen.
Am abschließenden Gerät, dem Sprung, zeigten alle Turnerinnen ihr volles Können. Simone Bombeck erzielte die zweithöchste Wertung des gesamten Durchgangs, dicht gefolgt von Julia Hanrieder.
Am Ende durfte sich die erste Mannschaft mit einer Punktzahl von 154,150 über den bayerischen Vizemeistertitel in der Altersklasse 7 freuen. Auch die zweite Mannschaft kann stolz auf einen guten 7. Platz mit 144,400 Punkten sein.
Betreut wurden die Mädchen von den Trainerinnen Laura Schachtl, Katharina Froschmeier und Lia Menter, die sehr stolz auf die Leistungen aller Turnerinnen sind.

In der AK 8 wurde die Jetzendorfer Mannschaft um Stella Ellegast und Amelie Schuhbauer von den Gastturnerinnen Cataleya Ismael (Unterföhring) und Pia Bschierl (Gaimersheim) unterstützt. Die vier starteten ihren Wettkampf mit soliden Übungen am Barren. Hier wird bereits eine Kippe sowie hohe Rückschwünge erwartet, die fließend hintereinander gezeigt werden müssen. Stella konnte an diesem Gerät die zweitbeste Wertung erturnen. Am Balken dagegen musste die Mannschaft einige Stürze in Kauf nehmen. Mit viel Teamgeist und Mannschaftsspirit konnten sie dies aber abschütteln und dem Publikum sehr saubere Bodenübungen zeigen, die bereits eine Akrobatische Verbindung von zwei FlickFlacks, einen Bogengang vorwärts, Rolle vorwärts in den Handstand, verschiedene Sprünge, eine ganze Drehung und etliche choreografische und tänzerische Komponenten beinhaltet. An diesem Gerät erzielten die Jetzendorferinnen sogar das beste Mannschaftsergebnis. Auch am Sprung zeigten die vier Turnerinnen ihr Können und beeindruckten die Kampfrichter ordentlichen Handständen mit Flugphase in die Rückenlage. Am Ende erkämpfte die junge Mannschaft den Vize Meistertitel für den TSV Jetzendorf. Darüber hinaus qualifizierten sich alle vier für den Aufnahmetest in den Bayerischen Landeskader im November.