Turnerinnen des TSV Jetzendorf räumen bei den Bayerischen Meisterschaften ab!

Am Samstag fanden in Waging die Bayerischen Meisterschaften im Gerätturnen weiblich statt. Der TSV Jetzendorf räumte mit 8 Bayerischen Meistertiteln, 1 Silbermedaille und 5 Bronzemedaillen ordentlich ab!

Die Mädchen turnten in der Altersklasse 12 und 13 Jahre in der Meisterklasse (Kür laut Code de Pointage), betreut von Kerstin und Daniela Will.

Leonie Papke (AK 13), die Mitglied im C-Kader des Deutschen Turnerbundes ist, zeigte unter anderem am Sprung einen gelungenen Yurchenko gebückt und eine sturzfreie Balkenübung. Auch ihre Bodenübung sorgte für Stimmung in der neu erbauten Waginger Halle. Leonie wurde souverän Bayerische Meisterin im Mehrkampf in ihrer Altersklasse und sicherte sich auch an allen vier Einzelgeräten die Goldmedaille.

Der Meistertitel in der Altersklasse 12 Jahre ging ebenfalls an den TSV Jetzendorf. Sophia Steurer, Mitglied im D/C Kader des Deutschen Turnerbundes, konnte trotz vier Stürze im Wettkampf die Führung und letztlich den Bayerischen Meistertitel behaupten. Am Stufenbarren erhielt sie für ihre Übung mit erstmals gezeigten Kammriesen ebenfalls die Goldmedaille. Am Sprung erreichte sie den Silberrang und am Balken und Boden Bronze. Ihre Vereinskameradin Anna Török belegte in der gleichen Altersklasse mit zwei Absteigern am Balken einen undankbaren 4. Platz mit lediglich 0,1 Punkten Rückstand auf Rang 2! Aufgrund ihrer guten Ergebnisse am Sprung, Barren und Boden ging sie mit drei Bronzemedaillen nach Hause.

Ein großer Dank an Susanne Glaser, die uns als Kampfrichterin unterstützte!

Jetzendorfer Turnerinnen starten erfolgreich in die Wettkampfsaison

Am Samstag, den 2. April traten die Jetzendorfer Turnerinnen Leonie Papke, Sophia Steurer und Anna Török beim Pre-Olympic-Youth-Cup in Köln an.

Turnerinnen aus sämtlichen Bundesländern Deutschlands, sowie Turnerinnen aus Russland, Belgien und den Niederlanden gingen hier an den Start. Zugleich zählt der Wettkampf zur Qualifikation zu den Deutschen Jugendmeisterschaften am Ende des Monats in Heidelberg.

Leonie Papke startete in der Altersklasse 13 gegen eine starke Konkurrenz aus Russland und den Niederlanden. Umso erfreulicher, dass sie sich in diesem starken Teilnehmerfeld den 3. Platz erkämpfte. Sie zeigte erstmals im Wettkampf einen Doppelsalto gebückt am Boden, eine Doppelschraube Abgang am Balken sowie am Stufenbarren einen Flieger vom oberen zum unteren Holm. Sie erturnte sensationelle 50,35 Punkte!

Sophia Steurer und Anna Török turnten in der Altersklasse 12 ihren ersten Kürwettkampf nach Code de Pointage. Nachdem Anna in den letzten Wochen aufgrund von Knieproblemen nur eingeschränkt trainieren konnte zeigte sie dennoch einen gelungenen und fast fehlerfreien Wettkampf und erreichte letztlich mit 42,35 Punkten Rang 12. Sophia Steurer hingegen kämpfte am ersten Gerät, dem Barren mit ihrer Nervosität und musste zwei Stürze hinnehmen. Kam dann aber an den anderen Geräten gut durch ihr neues Programm. Mit 42,6 Punkten bedeutete dies letztlich Rang 11, knapp vor ihrer Teamkameradin.

Zudem bildeten Anna und Sophia zusammen mit Julia Birk vom TSV Penzberg eine Mannschaft und belegten hinter dem Turnteam aus Köln einen tollen zweiten Platz mit 93,1 Punkten vor dem Team aus Mannheim und wurden mit einem Pokal belohnt.

Sehr erfreulich, dass alle Turnerinnen aus Jetzendorf sich mit ihren Leistungen zu den Deutschen Jugendmeisterschaften am 23./24. April in Heidelberg qualifiziert haben!

youth20161
youth20162
youth20163
youth20164
youth20165
youth20166
youth20167
DSC0022kl
DSC0595kl
DSC0623kl

Trainingslager in den Osterferien 2016

Zur Vorbereitung auf die anstehende Wettkampfsaison absolvierten viele fleißige Turnerinnen in den Osterferien ein dreitägiges Trainingslager unter der Leitung von Kerstin und Daniela Will. 
Neben der Grundlagenschulung wurden vor allem die Übungsinhalte gefestigt.
Für eine etwas andere Art der Erwärmung sorgten ein Uno-Spiel und zwei Puzzle. Dabei war Schnelligkeit gefragt, denn die Puzzleteile waren sowohl im Turnzentrum, als auch in der Schulturnhalle versteckt.
Das große Trampolin und die Airtrackbahn sorgten für reichlich Abwechslung.    
Kinoflair kam beim Filmabend auf. Die Turnhallenwand wurde dabei als Leinwand genützt und mit Popcorn ein gemütlicher Abend verbracht.
Ihre kreative Ader konnten die Turnerinnen beim Basteln unter Beweis stellen. Viele schöne glitzernde Schmetterlinge sind als Mitbringsel für Mama, Papa, Oma und Opa entstanden! Verpflegt und bekocht wurden die Turnerinnen im Vereinsheim, ein großes Dankeschön für die Nutzung und an den Koch!
Auch der Osterhase hinterließ kleine Geschenke für die Turnerinnen, die gar nicht so einfach zu finden waren.

ostern2kl
ostern1kl
ostern3kl
ostern4kl
ostern5kl
ostern6kl
ostern7kl
ostern8kl
ostern9kl

National Team Cup

Bevor die Jetzendorfer Turnriege im April selbst ins Wettkampfgeschehen einsteigt, schauten sie sich ihre Vorbilder Beim National Team Cup in Buttenwiesen an. Die deutsche Nationalmannschaft trat gegen eine Bundesligaauswahl an, das Ziel ist ein Platz im Olympiateam. Dementsprechend hochwertig und motiviert präsentierten alle ihr Können.
Die Jetzendorfer Turnerinnen fieberten mit und waren begeistert. Sogar dem Hallensprecher fielen unsere Mädchen ins Auge, so dass sie gleich anfeuern durften. Nach dem Wettkampf gingen die Mädchen noch auf Autogrammjagd und kamen den deutschen Spitzenturnerinnen ganz nah, sogar gemeinsame Fotos wurden geschossen. Begeistert vom Sieg der Nationalmannschaft und hoch motiviert geht die Wettkampfvorbereitung für die Nachwuchstalente und die Ligaturnerinnen im heimischen Turmzentrum weiter.
buttenwiesen1
buttenwiesen2
buttenwiesen3
buttenwiesen5
buttenwiesen4
buttenwiesen6

Trainingslager in Unterhaching

Zum Start in das Turnjahr 2016 absolvierten die Turnerinnen ein dreitägiges Trainingslager im Turnzentrum Unterhaching. Wert wurde nach der Weihnachtspause vor allem auf die Grundlagen gelegt. Gemeinsam mit den Turnerinnen aus Penzberg und Unterhaching trainierten die Jetzendorfer Turnerinnen. Auch beim Tanzen mit Trainerin Angela, dem Abendprogramm am 2.Tag, machten alle Mädchen eine gute Figur und hatten viel Spaß!

Frohe Weihnachten

Fünf Turnerinnen des TSV Jetzendorf sind im Bayerischen Landeskader!

hinten von links:Anna Török, Leonie Papke, Sophia Steurer, vorne: Magdalena Gollwitzer, Lenya Walter

2 Turnerinnen des TSV Jetzendorf wurden in den Bundeskader des Deutschen Turnerbunds nominiert

Leonie Papke und Sophia Steurer

Frohe Weihnacht

Die "Turnmädels" wünschen FROHE WEIHNACHTEN UND EIN GUTES NEUES JAHR!!

Nikolaus

Große Augen machten die Turnerinnen als sie das Päckchen vom Nikolaus an der Decke der Turnhalle erspähten. Der Nikolaus hinterließ einen Brief und ein kleines Geschenk für die fleißigen Turnerinnen, die sich sehr darüber gefreut haben.

Leonie Papke gewinnt mit Stuttgart Deutsche Meisterschaft

Am Sa, den 5. Dezember fand in Karlsruhe das Finale der Deutschen Turnliga statt. Hier wird der Sieg in der 1. Bundesliga und somit die Deutsche Meisterschaft im Frauenturnen ausgeturnt. Nach einem spannenden Wettkampf siegte Stuttgart ganz knapp mit 0.2 Punkten Vorsprung vor der KRK Karlsruhe. Unsere Leonie durfte am 2. Wettkampftag im Mai für Stuttgart in der 1. Bundesliga turnen und war daher auch beim Ligafinale mit dabei und durfte bei der Siegerehrung das Siegerpodest als Erster mit besteigen. Das war eine ganz tolle Atmosphäre in der Halle und es waren sicher ein paar unvergessliche Momente für Leonie!

 

Leonie Papke DTL-Finale

Alexandra Trox mit der bayerischen Auswahl auf Platz 7

Für den diesjährigen Bundespokal der Landesturnverbände in Halle an der Saale, wurde Alexandra Trox für die Bayerische Mannschaft in der Altersklasse 16+ nominiert. Bei diesem Wettkampf ist jeder Landesturnverband berechtigt, eine Auswahlmannschaft für das Bundesland zu stellen. Das Team settzte sich aus Louisa Carl, Theresa Martin, Maxi Roßberg (alle TSV Kulmbach), Lisa Schwarz (TSV Penzberg) und Alexandra Trox (TSV Jetzendorf) zusammen. Schon bei Einturnen zeigte sich, dass die Konkurrenz sehr stark war und somit schrumpften die Hoffnungen auf einen Podestplatz. Der Wettkampf begann am Balken, wobei das Team insgesamt 3 Stürze einstecken musste. Lisa, Maxi und Alexandra konnten jedoch sturzfreie Übungen präsentieren, auch wenn hier einige Wackler zu sehen waren. An jedem Gerät kamen die höchsten 4 Punktzahlen in die Wertung, wodurch das erste Gerät einen gelungenen Start darstellte. Am nächsten Gerät, dem Boden, konnten alle Wettkämpferinnen saubere Übungen zeigen und mit tollen Wertungen punkten. Nach längerer Pause, ging es schließlich zum Sprung. Auch hier wuchs das Team noch einmal über sich hinaus und turnte sturzfreie Sprünge, ebenfalls mit hohen Wertungen. Der Wettkampf fand im Sportkomplex Halle statt, der optimale Trainingsbedingungen stellt, jedoch für Wettkämpfe eher weniger geeignet ist. Aus diesem Grund war die Halle ziemlich überfüllt und die Anspannung war den Turnerinnen somit am letzten Gerät deutlich anzumerken. Hier zeigten sich in den ersten 3 Übungen kleine, sonst untypische Fehler, was sich in den Wertungen wiederspiegelte. Maxi und Theresa turnten jedoch saubere Übungen, was die Teamwertung wieder ins Gleichgewicht brachte. Insgesamt ließ das Bayerische Team sogar 5 Mannschaften hinter sich und landete mit knapp 200 Punkten auf einem guten 7. Platz von allen 12 Mannschaften aus verschiedenen Bundesländern. Der Sächsische Turnverband 1 gewann hier mit 213,450 Punkten. Alexandra Trox erreichte einen tollen 17. in der Einzelwertung von allen 66 Turnerinnen. Für alle Teammitglieder war der Bundespokal eine tolle Erfahrung auf Bundesebene.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.