Jetzendorfer Nachwuchs räumt bei den Bayerischen Meisterschaften ab.
Jetzendorfer Nachwuchs räumt bei den Bayerischen Meisterschaften ab.
Akribisch bereiteten sich die Turnerinnen von Kerstin und Daniela Will und ihrem Team auf die
Bayerischen Mannschaftsmeisterschaften im unterfränkischen Veitshöchheim vor.
Die Landestalentiade ist einer der beiden Wettkampfhöhepunkte für die Turnerinnen im Alter
von 6-8 Jahren.
In der Altersklasse 8 (Jahrgang 2007) ging der Bayerische Meistertitel an Magdalena Gollwitzer,
Lenya Walter, Paula Betzin und Emilia Schönfeld. Kleine Unsicherheiten konnten durch das Team
kompensiert werden und somit stand dem Sieg nichts im Wege. Stolz erhielten die Turnerinnen
einen goldenen Pokal.Lenya siegte zudem überlegen in der Einzelwertung, Magdalena erreichte
trotz Patzer noch den 3.Rang.
Die AK7-Mannschaft mit Lilli Bezjak, Tinaya Biere, Helena Appelt und Mariella Lang turnte sich
souverän auf das Siegerpodest und gewann den Bayerischen Meistertitel mit 5 Punkten Vorsprung
vor dem TV Ketschendorf. Lilli, Helena und Tinaya wurden in der Einzelwertung 1.,3.und 4.und
verwiesen die Konkurrenz auf die hinteren Plätze.
In der jüngsten Altersklasse (AK6-Jahrgang 2009/10) stellte der TSV ein Team mit Finja Weingartner,
Lili Hofmann, Mila Pott und Ida Betzin. Die vier Mädchen haben sich in der Vorbereitungsphase
sichtlich verbessert.Der 4.Platz bei den ersten Bayerischen Meisterschaften lässt auf die Zukunft
hoffen, vor allem da Ida und Mila altersbedingt auch nächstes Jahr noch in der AK6
startberechtigt sind.
Kaderturnerinnen des TSV Jetzendorf voll im Einsatz!
Kaderturnerinnen des TSV Jetzendorf voll im Einsatz! Anna Török, Sophia Steurer und Leonie Papke trainieren gemeinsam mit dem Schulungskader des Bayerischen Turnverbandes im Turnzentrum in Tittmoning mit Landestrainer Dieter Koch und Daniela Will.
Bereits am Wochenende zuvor waren Sophia Steurer und Leonie Papke beim Bundeskaderlehrgang des Deutschen Turnerbundes in Frankfurt um sich auf die kommenden Wettkämpfe vorzubereiten und sammelten viele neue Eindrücke.
Team Jetzendorf trumpft erneut auf
Die Schülerinnen-Mannschaft vom TSV Jetzendorf (202,55) konnte auch den zweiten Wettkampf in der Bayerischen Landesliga deutlich für sich entscheiden und verwies die TG Veitshöchheim (188,25) auf den 2. und den TSV Weilheim (184,85) auf den 3.Platz.
Jetzendorfer Ligaauftakt stark
Zum Landesligaauftakt der Gerätturnerinnen trafen sich die bayerischen Mannschaften in Unterföhring.
Turntalentschulpokal in Dortmund ein Erfolg
Einen riesen Erfolg feierte die Turntalentschule des TSV Jetzendorf am vergangenen Wochenende in Dortmund.
Dort traten die besten Talentschulen aus ganz Deutschland in den Altersklassen 9 und 10 gegeneinander an. In der Altersklasse 10 Jahre erreichte die Mannschaft des TSV Jetzendorf einen sensationellen 1. Platz! Es turnten Julia Birck, Chiara Strecker und Tabea Landau.
Außerdem absolvierten die besten 11 jährigen Turnerinnen Deutschlands den Kaderturncup in Dortmund. Hierfür qualifizierte sich Sophia Steurer aufgrund ihrer guten Leistungen beim Spieth Cup in Berkheim/Stuttgart sowie bei den Bayerischen Meisterschaften. Sie zeigte ein schöne Boden- und Barrenübung, erstmals mit Flugteil. Leider musste sie am Balken zwei und Sprung einen Sturz in Kauf nehmen, so dass sie letztlich in einem starken Teilnehmerfeld Rang 12 belegte.
1.Bundesliga
Unsere Leonie Papke, die bei den Deutschen Jugendmeisterschaften drei Medaillen erturnen konnte und Mitglied des DTB-Nachwuchskader ist, gab ihr Bundesligadebüt für den amtierenden Deutschen Meister MTV Stuttgart.
Der MTV Stuttgart führt auch diese Saison die Tabelle in der 1.Bundesliga an. Leonie wohnt unter der Woche teilweise bei einer Gastfamilie in München und besucht das Gymnasium in Unterhaching. Trainiert wird Leonie vom Bayerischen Landestrainer Dieter Koch und von ihrer Heimtrainerin Daniela Will sowie dem Jetzendorfer Trainerteam. Leonie ist ein großes Vorbild für die Jetzendorfer Nachwuchsturnerinnen, deswegen feuerten ihre Trainerinnen und die Trainingskameradinnen Leonie beim 2.Bundesligawettkampf in Traunreut am 16.Mai kräftig an. Leonie turnte gemeinsam mit Tabea Alt und Carina Kröll, die beide dem Junioren Nationalkader angehören und Emelie Petz, der amtierenden deutschen Jugendmeisterin in ihrer Altersklasse. Einen Ausfall durften sich die Turnerinnen nicht leisten, alle vier traten den Wettkampf an den vier olympischen Geräten Boden, Sprung, Stufenbarren und Schwebebalken an. Eine Streichwertung gibt es nicht. Leonie war die Aufregung vor ihrem Debüt in höchsten deutschen Turnliga anzusehen, fand jedoch gut in den Wettkampf und steuerte wertvolle Punkte für den MTV Stuttgart bei. Am Ende musste sich das junge Team nur den Mannschaften vom TuS Chemnitz-Altendorf, mit den Nationalturnerinnen Sophie Scheder und Pauline Schäfer, und der TG Karlsruhe-Söllingen, mit EM-Teilnehmerin Pauline Tratz, geschlagen geben. In der Tabelle führt der MTV Stuttgart das Feld weiter an. Leonie, das hast du toll gemacht! Und die Nachwuchsturnerinnen des TSV Jetzendorf freuten sich über dein Autogramm am meisten!
Erfolgreiche Bayerische Meisterschaften
Zu den Bayerischen Meisterschaften im Gerätturnen schickte der TSV Jetzendorf insgesamt 11 Turnerinnen ins Rennen.
Noch vor zwei Wochen holten sich die Jetzendorfer Turnerinnen neun Podestplätze bei den Oberbayerischen Meisterschaften.
Die siebenjährige Lilli Bezjak brillierte mit exakt ausgeführten Übungen und wird Bayerische Vizemeisterin. Und musste nur Sarah Feige von der TG Veitshöchheim den Vortritt lassen.Tinaya Biere erturnte sich krankheitsgeschwächt in der gleichen Altersklasse den 9.Platz, sie kämpfte sich toll durch den Wettkampf.
Lenya Walter und Magdalena Gollwitzer konnten in der Altersklasse 8 Jahre den vollen Ausgangswert an allen Geräten erreichen. Lenya wurde Bayerische Vizemeisterin mit 55,70 Punkten, Magdalena holte Bronze. Paula Betzin turnte ihre Übungen mit toller Körperhaltung und erreichte den 7.Platz von 25 Starterinnen.
In der Altersklasse 10 sicherte sich die Mannschaft der Turn-Talentschule Jetzendorf, bestehend aus Julia Birck, Chiara Streckert und Tabea Landau, souverän den ersten Platz und qualifizierte sich somit für den Turn-Talentpokal in Dortmund. Hier treten die besten Mannschaften aller Bundesländer gegeneinander an.
In der AK 11 stellen sich nur noch wenige Turnerinnen den hohen Anforderungen des Deutschen Turnerbundes. Sophia Steurer sicherte sich den 2.Platz im Mehrkampf, Anna Török kämpfte sich nach Verletzungspause auf Rang 3. Beide Turnerinnen hatten am Stufenbarren einen schlechten Tag erwischt und konnten ihre gewohnte Leistung nicht abrufen. Dafür überzeugten sie am Sprung mit gebückten Tsukahras, Anna wird Bayerische Vizemeisterin am Sprung. Sophia 3.am Sprung und ebenso am Schwebebalken. Den Bayerischen Meistertitel holte sich Sophia am Boden.Sophia sicherte sich außerdem die geforderte Qualifikationspunktzahl für den Kader-Turncup in Dortmund.
Vier Turnerinnen gingen in der Kür modifiziert an den Start.
In der Wettkampfklasse LK2 Jahrgang 2004/05 kam Anna Wittmer am Schwebebalken nicht optimal durch ihre Übung, verschenkte den Sieg und belegte den 5.Platz.Céline Schier erturnte sich bei ihren ersten "Bayerischen" den Bronzerang.
Laura Schmeller (Jahrgang 2002/03) stellte sich erstmals der bayernweiten Konkurrenz und kann am Boden und Sprung gut mithalten. Laura wurde 13.Alexandra Trox (LK1, 18 Jahre und älter) konnte sich krankheitsbedingt nicht ganz optimal vorbereiten und meisterte mit Rang 5 den Wettkampf sehr gut im starken Teilnehmerfeld.
Wieder einmal bewies der TSV Jetzendorf, dass die Turnerinnen zu den Besten Bayerns gehören.
Turnerinnen des TSV Jetzendorf gewinnen Spieth Cup
Der TSV Berkheim richtete zusammen mit dem Schwäbischen Turnerbund den 10. Internationalen Spieth-Cup im Gerätturnen weiblich aus.
Der Spieth-Cup, ein internationales Einladungsturnier ist inzwischen eine feste Größe im Wettkampfkalender des DTB und gilt als Qualifizierungswettkampf unter anderem für den Kaderturncup im Juni. Insgesamt 12 innerdeutsche Turnverbände, sowie Turnerinnen aus Österreich, Luxemburg, Niederlanden, Ungarn und Usbekistan gingen an den Start. Unter ihnen auch eine Mannschaft des TSV Jetzendorf. In der Altersklasse 11 Jahre startete vom TSV Jetzendorf Sophia Steurer und Anna Török. Vervollständigt wurde die TSV Mannschaft von zwei Gastturnerinnen aus Köln (Aiyu Zhu) und Stein (Sophie Dittrich). Neben dem Wettkampf an sich ging es für einige Turnerinnen auch noch darum die geforderten Punktzahlen für die Zulassung zum Kaderturncup zu erturnen.
In der Mannschaftswertung überzeugte der TSV Jetzendorf mit 205,35 Punkten gefolgt vom KLZ Düsseldorf / Herkenrath mit 198,45 Punkten. Der Hessische Turnverband erzielte mit 174,25 Zählern den dritten Platz. Platz eins in der Einzelwertung ging an die Gastturnerin Aiyu Zhu mit hervorragenden 75,50 Punkten. Sophia Steurer belegte einen tollen 4. Platz mit 67,50 Punkten und übertraf deutlich die geforderte Mindestpunktzahl für den Kaderturncup in Dortmund. Sie zeigte am Sprung einen Tsukahara gebückt und erhielt hierfür sogar die zweithöchste Wertung des Wettkampfs. Anna Török erzielte mit 56,1 Punkten in einem starken Teilnehmerfeld Rang 14. Nach einer Verletzungspause kommt sie immer besser in Schwung. Ein Dank auch an Tanja Rieß, die als Kampfrichterin die Turnerinnen des TSV Jetzendorf unterstützte.
Jetzendorfer Turnerinnen räumen ab