Zweiter Sieg beim zweiten Landesliga-Wettkampf
Mit der klaren Favoritenrolle ging das Schülerinnen-Team des TSV Jetzendorf beim 2.Landesliga-Wettkampf des Bayerischen Turnerbundes in Illertissen an den Start, nachdem man den ersten Wettkampf mit 20 Punkten Vorsprung gewinnen konnte.Die Mannschaft wurde den Ansprüchen gerecht und siegte erneut mit großem Abstand. Leonie Papke, Sophia Steurer, Anna Török, Anna Wittmer, Julia Birck und Samira Schröder konnten souverän ihre Leistungen abrufen. Leonie bekam für ihren gebückten Tsukahara die höchste Punktzahl, Sophia glänzte mit der Höchstwertung am Schwebebalken. Die Jetzendorfer Turnerinnen zählen ganz klar zu den Titelaspiranten. In der Tabelle führt der TSV Jetzendorf mit 20 Punkten vor dem TSV Unterföhring (13 Punkte) und dem Turn-Team Schwaben (12 Punkte).
Start in die Ligasaison
Erstmals in der 90-jährigen Vereinsgeschichte stellt der TSV Jetzendorf zwei Mannschaften in der Landesliga des Bayerischen Turnverbandes.
Vorbericht Landesliga wbl.
Man muss kein Fußballer der deutschen Nationalelf sein um derzeit beim Training zu schwitzen.Während sich die Fußballer auf die Weltmeisterschaft in Brasilien einstellen, bereiten sich in Jetzendorf die Turnerinnen auf die Landesliga vor. Am 29.Juni beginnt die bayerische Landesliga-Saison mit dem Wettkampfauftakt in Unterföhring. In Illertissen treffen die Mannschaften am 20.Juli aufeinander und kämpfen um den Einzug in das Finale (11.Oktober, Unterföhring).
Bayern und Jetzendorf beim Deutschland-Pokal
Leonie Papke, Sophia Steurer und Anna Török sind durch ihren guten Wettkampf bei den Bayerischen Einzelmeisterschaften am 17.Mai für das Turn-Team Bayern nominiert worden.Die drei Jetzendorfer Turnerinnen vertraten die bayerischen Farben beim Deutschland-Pokal in der schönen Halle in Unterföhring. Es traten die besten Turnerinnen für ihren Landesturnverband gegeneinander an.
Spieth Cup 2014 in Berkheim
Lara Märkl beim Spieth Cup
Auf Pokaljagd bei den Oberbayerischen Meisterschaften
Insgesamt sieben der begehrten Trophäen gingen nach Jetzendorf.
Ostertrainingslager
Um sich intensiv auf die anstehenden Wettkämpfe (Oberbayerische Einzelmeisterschaften, Bayerische Einzelmeisterschaften, Deutschland-Pokal…) vorzubereiten, absolvierten die Turnerinnen ein dreitägiges Trainingslager im Turnzentrum und der Schulturnhalle Jetzendorf.
Um die 20 Turnerinnen übten an drei Tagen fleißig an den Geräten. Sprung, Boden, Stufenbarren, Schwebebalken, Trampolin und Airtrack standen auf dem Trainingsplan. Beim HipHop bewiesen die Turnerinnen ihr Taktgefühl. Kinogefühl kam auf, als ein Film mit dem Beamer an die Turnhallenwand projiziert wurde. Leckeres und ausgewogenes Frühstück, Mittagessen und Abendessen gab es im Vereinsheim. Vielen Dank an den Koch! Ein großes Abenteuer war das Trainingslager für die Turnerinnen der AK6 und 7, die das erste Mal in der Turnhalle übernachten durften.
Länderkampf in Haar
Am Samstag, den 12.4. konnten beim Länderkampf in Haar Spitzenturnerinnen bewundert werden. Die besten Turnerinnen Deutschlands haben sich mit den Nationalturnerinnen aus Großbritannien, Italien, Spanien und der Schweiz gemessen.Hier konnten die deutschen Juniorinnen überraschend Rang 1 belegen, währen sich die die Turnerinnen 16+ mit dem zweiten Platz hinter Großbritannien zufrieden geben mussten. Einige Jetzendorfer Turnerinnen, Trainer und Eltern halfen beim Aufbau der Geräte, Abholung der Nationen vom Bahnhof und Flughafen sowie Wertungseingabe am Wettkampftag. Ein großes Dankeschön hierfür!
Hofgartenpokal Veitshöchheim
Insgesamt 250 Turnerinnen tummelten sich an zwei Wettkampftagen in der Veitshöchheimer Dreifachturnhalle. Der Hofgartenpokal ist ein bundesoffener Wettkampf. Erstmals nahmen daran auch Turnerinnen aus Jetzendorf teil, es war der erste Wettkampf in diesem Jahr.
Pre Olympic Youth Cup/RTB Pokal
Jetzendorfer Turnerinnen beim Pre Olympic Youth Cup/RTB Pokal in Bergisch Gladbach vertreten.
Am 5. und 6. April fanden in der Stadionhalle in Bergisch Gladbach wieder der seit 2008 ins Leben gerufene internationale Pre-Olympic-Youth-Cup und der bundesoffene RTB-Pokal im Gerätturnen weiblich statt.
Über 140 Turnerinnen der Altersklassen 9 bis 15 aus ganz Deutschland und dem europäischen Ausland haben sich für dieses Turnier gemeldet. Nationalturnerinnen aus der Ukraine, Luxemburg und der Türkei waren hier vertreten. Vom TSV Jetzendorf starteten Lara Märkl, Leonie Papke, Sophia Steurer und Anna Török.
Erstmals in diesem Jahr präsentierten sie ihre neue Übungen und dies gleich bei einem so stark besetzten Teilnehmerfeld. Leonie Papke zeigte in der AK 11 sehr gelungene Übungen. Erstmals im Wettkampf präsentierte sie einen gebückten Tsukahara am Sprung, Schraube am Boden, Flugteil am Barren und viele weitere neue Elemente. Sie wurde für ihre Leistungen mit einem tollen 4. Platz belohnt.
Lara Märkl viel mit einen schönen Tsukahara am Sprung (5.beste Wertung ihrer Altersklasse an diesem Gerät) positiv auf und blieb am Balken ohne Absteiger, musste jedoch am Barren zwei Stürze in Kauf nehmen und belegte letztlich Rang 11.
Sophia Steurer und Anna Török (beide AK 10) starteten im größten Teilnehmerfeld. Sophia Steurer überzeugte am Boden mit einer ausdrucksvollen Übung und erhielt hierfür 16,25 Punkte. Drei Stürze am Barren und Balken verpatzten leider ein mögliches tolles Ergebnis und Sophia erzielte schließlich Rang 13. Anna Török zeigte am Sprung mit 17,2 Punkten und einer sturzfreien Balkenübung ihr Können. Barren und Boden liefen auch hier mit zwei Stürzen nicht optimal und Anna belegte den 17. Rang.
Trotz einiger Unsicherheiten zu diesem frühen Zeitpunkt im Wettkampfjahr können die Mädchen positiv aus diesem Wettkampf herausgehen und haben nun noch fünf Wochen Zeit um die schweren Übungen bis zu den Oberbayerischen und Bayerischen Meisterschaften Mitte Mai zu optimieren.
![]() |
![]() |