Training in Unterhaching
Dieter Koch stellt sich in Bayern vor.Zum ersten gemeinsamen Training wurden auch unsere Kaderturnerinnen Sophia Steurer und Leonie Papke eingeladen.Lara Märkl fuhr ebenfalls zusammen mit den Trainerinnen Kerstin und Daniela Will zum Training nach Unterhaching. Leonie hang erstmals das Flugteil am Stufenbarren. Viel Spaß hatten die Mädchen auch auf dem Riesentrampolin und der Trampolinbahn
Zwei Siege am 1.Wettkampftag der Landesliga
Mit Jetzendorfer Unterstützung turnten sich beide Mannschaften vom TSV Unterföhring, die Schülerinnen und die Aktiven, an die Spitze der Tabelle in der Bayerischen Landesliga weiblich.
In der Schülerinnen-Liga turnten Leonie Papke (Jahrgang 2003) und Lara Märkl (Jahrgang 2002) beide einen Vierkampf. Lara musste an ihrem Paradegerät, dem Schwebebalken leider zwei Stürze in Kauf nehmen, die schwierige Kombination aus Bogengang und Meni Celli gelang ihr jedoch ohne Probleme. Leonie zeigte eine schöne Übung und bekam die Höchstwertung. Ein bisschen zu gut meinten es beide Turnerinnen beim Strecksalto Abgang am Stufenbarren. Zu viel Höhe sorgte für eine unsichere Landung. Doch lieber zu hoch, als zu niedrig. Am Sprung zeigte Lara dann ihr Können und stellte den Tsukahara ohne Probleme in den sicheren Stand. Auch am Boden präsentierten Leonie und Lara schöne gymnastische Elemente und akrobatische Verbindungen. Zusammen mit Vasilia Inioutis, Lara Schneider und Elena Arzberger wurde der 1.Platz am 1.Wettkampftag in Tittmoning geholt. Es folgte der TSV Weilheim auf dem 2.und der TSV Kulmbach auf dem 3.Rang. Somit setzt sich die Siegesserie der Mannschaft weiter fort, 2012 verloren sie keinen Landesligawettkampf.
Bei den Aktiven unterstützt aus Jetzendorf nur Alexandra Trox die Unterföhringer Mannschaft. Bei Christina Schleibinger und Katrin Zanker, die letzte Saison ebenfalls in der Landesliga turnten, stehen momentan die Schulabschlüsse an erster Stelle. Alexandra präsentierte sich gewohnt sicher und zeigte keine Fehler bei ihren drei Geräteeinsätzen am Sprung, Boden und Stufenbarren. Große Überraschung und Freude dann bei der Siegerehrung: Platz 1 mit 187,25 Punkten vor der KTV Ries und dem TV Kemtpen. Insgesamt 10 Mannschaften waren am Start.
Als Kampfrichterin war unsere Michaela Wallner im Einsatz, vielen Dank!
Vereinsmeisterschaft 2013
Eine lange Tradition haben die Vereinsmeisterschaften der Turnabteilung Jetzendorf. Insgesamt 130(!) Turnerinnen und Turner kämpften um die Pokale. Gerätebahnen, Turnmäuse, Talentiade, P-Übungen Variante A und B, KM2 und Kür nach Code- ein vielseitiges Programm war geboten.
Bei den jüngsten Turnerinnen (AK5) setzte sich Lilli Bezjak deutlich von der Konkurrenz ab.
In der AK6 lieferten sich Magdalena Gollwitzer und Paula Betzin ein Kopf an Kopf Rennen, dass Magdalena am Ende mit 0,4 Punkte Vorsprung gewann. Auch Yara Hepperle durfte auf das Treppchen. Lenya Walter belegte bei ihrem ersten Wettkampf den 7.Platz. Weiter so Mädels!
Unser AK9 Trio war ein bisschen angeschlagen. Sophia Steurer gewann souverän den Vereinsmeistertitel. Auch die freie Felge am Stufenbarren gelang, so dass bei den Kampfrichtern keine Zweifel bestanden! Anna Wittmer kämpfte sich mit dickem Oberarm vom Impfen durch die Übungen. Anna Török konnte verletzungsbedingt leider nicht starten, war jedoch eine große Hilfe bei der Betreuung von unserer Turnmaus Lilli!
Leonie Papke wurde in der AK10 Erste, Lara Märkl siegte in der KM2 (10/11 Jahre). Sie zeigte wieder einen tollen Tsukahara gehockt am Sprung. Julia Brunner (KM2- 12/13 Jahre) und Alexandra Trox (KM2- 18-29 Jahre) durften auch den Siegerpokal entgegennehmen.
Jana Konta ist ebenfalls Vereinsmeisterin 2013 und wurde bei der Siegerehrung mit einer Laola-Welle für ihren Medaillengewinn bei den Deutschen Jugendmeisterschaften gewürdigt!
Auch das Wetter spielte mit, so dass die Siegerehrung und das Abendessen auf dem Pausenhof stattfinden konnten.
Vorschau Vereinsmeisterschaft und Landesliga
Vereinsmeisterschaften am 15.Juni
Vor heimischem Publikum stellen die Turnerinnen und Turner des TSV Jetzendorf ihr Können unter Beweis. Auch unsere jungen Nachwuchsturnerinnen gehen in der AK5 und AK6 an den Start.Insgesamt nehmen bei den Mädchen über 60 Turnerinnen teil. Bei einem gemütlichen Beisammensein lassen wir den Tag ausklingen.
Landesliga
Am 23.Juni startet die bayerische Landesligasaison. Gemeinsam mit den Turnerinnen aus dem Stützpunkt Unterföhring treten die Jetzendorfer Turnerinnen in der Landesliga an. In der Schülerinnen-Liga wollen die Mädchen den Titel verteidigen.
Impressionen von 2012:
Alexandra Trox beim Salto rückwärts am Schwebebalken, Aktivenliga (oberes Bild)
Vereinsmeisterschaften: Jana Konta beim Durchschlagsprung am Schwebebalken (unteres Bild)
Jana holt Bronze
Bronzemedaille für Jana Konta (mit Videos)
Jana Konta holte bei den Deutschen Jugendmeisterschaften Bronze am Schwebebalken
Im Rahmen des Deutschen Turnfestes in Mannheim wurden am Dienstag, den 21.5. die Deutschen Jugendmeisterschaften (DJM) des Deutschen Turnerbundes ausgetragen. Lediglich 13 Turnerinnen der Altersklasse 14 Jahre wurden zu diesem Wettkampf zugelassen und durften sich bei den DJM zeigen.
Es ist also schon eine enorme Leistung zu den 13 Besten des Jahrgangs 1999 in ganz Deutschland zu gehören und überhaupt antreten zu dürfen. Jana Konta vom TSV Jetzendorf gelang dies.
Am Dienstag, den 21.5. absolvierten die Turnerinnen den Mehrkampf an allen vier Geräten. Jana startete am Balken und legte durch eine sturzfreie Übung die Grundlage für einen guten Wettkampf und qualifizierte sich sogar für das Gerätefinale am Mittwoch. Am 2. Gerät, dem Boden turnte sie eine schöne Übung mit Doppelsalto und Doppelschraube. Am Sprung zeigte die Jetzendorfer Turnerin ihr Können. Sie zeigte einen Tsukahara gebückt und einen Überschlag mit Salto und qualifizierte sich auch hier für das Gerätefinale der besten 6. Mit einer gelungenen Übung am Stufenbarren beendete Jana Konta den Wettkampf.
Letztlich belegte die 14 Jährige vom TSV Jetzendorf im Mehrkampf einen sensationellen 5. Platz bei den Deutschen Jugendmeisterschaften.
Am Mittwoch, den 22.Mai durften dann die besten Turnerinnen des Vortags nochmal ihr Können an den einzelnen Geräten zeigen. Jana Konta begann als erste am Zittergerät, dem Schwebebalken den Wettkampf. Als Viertbeste des Vortags zeigte Jana eine tolle Übung und musste lediglich beim letzten Teil der Übung, dem freien Rad, den Balken verlassen. Mit 11,4 Punkten erhielt Jana letztlich bei den Deutschen Meisterschaften die Bronzemedaille am Schwebebalken!
Rang 6 im Sprungfinale rundete das sehr gute Ergebnis bei den Deutschen Jungendmeisterschaften ab, mit dem auch Trainerin Daniela Will sehr zufrieden ist.
Weiter Videos:
Jana Konta Mehrkampf Stufenbarren
Jana Konta Gerätefinale Balken
Siegerehrung Gerätefinale Balken
Jana Konta startet in der 2. Bundesliga
Beim ersten Wettkampftag der 2.Bundesliga erturnt sich Jana Konta mit der Mannschaft vom TSV Unterföhring den 1.Platz.
Jana zeigte am Boden ihre Übung mit Doppelsalto rückwärts, am Barren klappte das Flugteil vom oberen zum unteren Holm ohne Probleme.
Am Sprung zeigte sie erstmals im Wettkampf einen Überschlag Salto und konnte somit wichtige Punkte zum Mannschaftserfolg beitragen.
Jetzendorfer Turnerinnen gehen in Bergisch Gladbach an den Start
Der Pre-Olympic-Youth Cup (POYC) und RTB-Pokal machte seinem Namen alle Ehre, denn bei den Wettkämpfen am Samstag und Sonntag (27./28.04.2013) zeigten Turnerinnen von drei Kontinenten ihr Talent und Können.
In Bergisch Gladbach präsentieren sich nicht selten spätere Olympiateilnehmerinnen, aber neben dem Sieg steht vor allem die internationale Wettkampferfahrung im Vordergrund. Neben Turnerinnen aus Argentinien, der Ukraine, Schweden, Luxemburg, den Niederlanden und Russland stellten sich auch die 5 Kaderturnerinnen des TSV Jetzendorf dieser Herausforderung.
In der Altersklasse 9 Jahre erturnte sich Sophia Steurer einen tollen 7.Platz unter 31 Starterinnen. Ann-Fabienne Walz wurde hier 14.
Leonie Papke konnte in der Altersklasse 10 ebenfalls überzeugen und erzielte mit sehr stabilen Übungen und 64,5 Punkten einen hervorragenden 6. Platz.
Bei den 11-jährigen ging Luisa Limmer an den Start und erreichte letztlich Rang 19.
Jana Konta stellte sich in der AK 14/15 einem sehr starken Teilnehmerfeld. Am Stufenbarren und Balken kann sie sich noch steigern, belegte aber dennoch einen guten 13.Platz. Zum Saisonhöhepunkt, den Deutschen Jugendmeisterschaften bleiben ihr noch drei Wochen Vorbereitungszeit.
Bayer. Einzelmeisterschaft 2013
Jetzendorf erfolgreichster Verein bei den Bayerischen Meisterschaften im Gerätturnen
Oberbayer. Meisterschaft 2013
Zwei Oberbayerische Meister und vier Vizemeister
Bundeskadertest
Leonie Papke beim Bundeskadertest